Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vereinbarung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Webomo GmbH (nachfolgend 'Webomo') und ihren Auftraggebern (nachfolgend 'Kunde'). Mit der Auftragserteilung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
Vertragsbedingungen
Der Vertrag zwischen Webomo und dem Kunden kommt durch die schriftliche Annahme des Angebots von Webomo durch den Kunden zustande. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
Schriftform
Abweichungen von den nachfolgenden Bedingungen sowie Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und sind von beiden Parteien zu unterzeichnen, um rechtswirksam zu sein.
Leistungen
Webomo erbringt Dienstleistungen im Bereich Digital Marketing und Design gemäß den im Vertrag definierten Spezifikationen. Der genaue Umfang der Leistungen wird in einem separaten Leistungsdokument festgelegt, das Bestandteil des Vertrags ist.
Treuepflicht, Geschäftsgeheimnis
Der Kunde und Webomo verpflichten sich zur gegenseitigen Treue und zur Wahrung von Geschäftsgeheimnissen. Beide Parteien sind verpflichtet, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
Urheberrecht
Die Urheberrechte an allen von Webomo geschaffenen Werken (Konzepte, Skizzen, Entwürfe usw.) verbleiben bei Webomo. Diese kann über die Urheberrechte gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 9. Oktober 1992 verfügen. Der Kunde ist nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Zustimmung von Webomo die Werke zu verwenden oder Änderungen vorzunehmen.
Nutzungsrecht, Nutzungsumfang
Die vereinbarten Nutzungsrechte an den von Webomo geschaffenen Werken gehen erst mit der vollständigen Begleichung des Honorars auf den Kunden über. Der Umfang der erlaubten Nutzung ergibt sich aus dem Zweck des abgeschlossenen Vertrags. Sofern nichts anderes vereinbart wird, gilt das Nutzungsrecht zeitlich und geografisch unbegrenzt, jedoch ausschließlich im Rahmen des Vertragszwecks.
Widerrechtliche Nutzung
Die widerrechtliche Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks von Webomo verpflichtet den Kunden zur Zahlung einer Konventionalstrafe im Umfang von CHF 10.000.–. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
Gewährleistung und Mängelrüge
Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen von Webomo unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Kalendertagen, schriftlich zu rügen. Unterlässt der Kunde die fristgerechte Rüge, gelten die Leistungen als genehmigt. Webomo übernimmt die Gewährleistung für Mängel, die nachweislich auf ihre Leistungen zurückzuführen sind.
Haftungsausschluss und Haftungsbegrenzung
Webomo haftet für direkte Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Ansprüche Dritter gegen den Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Haftung von Webomo ist auf die Höhe des vereinbarten Honorars begrenzt.
Reduktion oder Annullierung des Auftrags
Wird ein erteilter Auftrag reduziert oder annulliert, hat Webomo Anspruch auf Verrechnung der bisher geleisteten Arbeit, Unkosten und der Vorleistungen Dritter sowie Wiedergutmachung aller entstehenden Schäden.
Zahlungsbedingungen
Die Abonnementgebühr ist jährlich im Voraus zu bezahlen. Sämtliche Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Drittkosten
Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Kosten, die für Leistungen Dritter anfallen, unverzüglich zu bezahlen. Webomo haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbezahlung von Drittkosten entstehen.
Subunternehmer
Webomo ist berechtigt, Subunternehmer zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten heranzuziehen. Webomo bleibt jedoch gegenüber dem Kunden für die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen verantwortlich.
Datenschutz und DSGVO
Webomo verpflichtet sich, die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten, soweit anwendbar.
Abnahme der Leistungen
Die Abnahme der erbrachten Leistungen durch den Kunden erfolgt nach Abschluss des Projekts. Der Kunde hat die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Bereitstellung des finalen Ergebnisses diese zu prüfen und eventuelle Mängel zu rügen.
Vertragsdauer
Das Abonnement hat eine feste Laufzeit von mindestens 12 Monaten und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern es nicht fristgerecht gekündigt wird.
Kündigung
Das Abonnement kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate.
Leistungen
Diese AGB und alle Verträge zwischen Webomo und dem Kunden unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Webomo.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB und alle Verträge zwischen Webomo und dem Kunden unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Webomo.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.